Zutaten für 2 Flaschen à 450 ml
- 1 kg reife, aromatische Tomaten
- 1 rote Paprikaschote
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Weinessig
- 60 g brauner Zucker
- 6 EL Öl
Wenn alle Zutaten vorhanden sind, kann die Zubereitung beginnen.
- Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden und kurz auf dem Herd mit ein wenig Öl andünsten.
- Die Tomaten und die Paprikaschote würfeln und dazu geben.
- Das Gemüse bei kleiner Hitze unter regelmäßigem Rühren eine Stunde lang köcheln lassen.
- Nach der Ablauf der Kochzeit die entstandene Masse pürieren und durch ein Sieb streichen.
- Essig und Zucker hinzu geben und gut durch rühren.
- Für einen klassischen Tomatenketchup nach Belieben mit Salz, edelsüßem Paprikapulver, weißem Pfeffer, Curry, Cayennepfeffer oder Tabasco würzen.
- Zum Eindicken das Ketchup weitere 30 Minuten köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren.
- Das heiße Ketchup wird in die vorgewärmten Flaschen abfüllen und luftdicht verschließen.
Kühl und dunkel gelagert hält sich das selbst gemachte Ketchup etwa 4 Monate.