Header-Bild Tomaten-Welt

Tomate 'Arielle'

Tomate ''Arielle''

'Arielle'

Cherrytomate mit orange-roten Früchten. F1-Hybride. Qualitätssaatgut für diese Stabtomate ist von unseren Marken Kiepenkerl und Sperli erhältlich.

Logo Kiepenkerl
Logo Sperli
Typ
  • Cherrytomate
Wuchsform
  • Stabtomate
Wuchshöhe 180 bis 200 cm
Fruchtfarbe orange-rot
Fruchtgewicht 25 g
Standort
  • Freiland
  • Gewächshaus
Gefäßkultur
  • Kübel
Besondere Eigenschaften
  • F1
Resistenzen
  • keine

‚Arielle‘ ist eine sehr aromatische, leckere Cherrytomate. Das Besondere an dieser Neuzüchtung ist, dass die reifen Früchte nach einiger Zeit durch ihre poröse Haut Wasser verlieren und so zu Tomatenrosinen eintrocknen. Aus diesem Grund wird ‚Arielle‘ auch als Rosinentomate bezeichnet.

Die Früchte bleiben an den Rispen hängen, ohne zu platzen oder abzufallen. Bei trockner Witterung beginnen sie bereits an der der Pflanze zu trocknen. Ist der Sommer zu feucht, können die Rispen mit den reifen Früchten im Ganzen abgeschnitten und an einem trockenen, luftigen Platz aufgehängt werden. Die Trocknung dauert dann etwa 3 Wochen. Danach können die Rosinentomaten luftdicht verschlossen oder in Öl eingelegt aufbewahrt werden. Sie eignen sich hervorragend für Antipasti und für die Zubereitung von Soßen.

Die Pflanzen sind wüchsig und setzen den ganzen Sommer über viele Fruchtstände an. Das Laub ist sehr gesund. ‚Arielle‘ kann im Beet und in großen Kübeln im Gewächshaus und im Freiland kultiviert werden. Als Stabtomate müssen ihre Seitentriebe regelmäßig ausgegeizt werden. Das fördert die Nährstoffversorgung der Früchte am Haupttrieb, sodass diese besser ausreifen können.