
Wissenswertes über die Tomate: Die häufigsten Fragen
Über die Tomate an sich, aber auch deren Kultivierung und Zubereitung gibt es jede Menge interessante Informationen zu berichten. Wussten Sie beispielsweise, dass jeder deutsche Bürger jährlich durchschnittlich 17 Kilo Tomaten isst? Dass das Essen von Tomaten das Risiko an Krebs zu erkranken senken soll? Oder dass neben roten Tomaten auch z.B. violette und schwarze Tomaten angeboten werden?
Im Internet kursieren in Foren und auf Fachportalen diverse Fragen rund um das Thema „Tomate“. Wir möchten an dieser Stelle die am häufigsten gestellten Fragen aufgreifen und beantworten, einen Ratgeber bieten, Tipps zusammentragen und die typischen „Tomatenmythen“ aus dem Weg räumen. Viel Spaß beim Lesen
Allgemeines
Häufige Fragen rund um das Thema Allgemeines:
- Ist die Tomate Obst oder Gemüse?
- Kann man Tomaten einfrieren?
- Sind grüne Tomaten giftig?
- Sind Tomaten Obst oder Gemüse?
- Tomaten schälen oder nicht?
- Was haben grüne Tomaten mit Ninny zu tun?
- Was ist eine Tomate?
- Was leisten Tomaten für unsere Gesundheit?
- Was sind Nachtschattengewächse?
- Wer bestäubt eigentlich die Tomaten?
- Wer hat die Tomate „erfunden“?
- Wer verkauft alles Tomatenpflanzen?
- Wie können Tomatenflecken schnell und sicher aus Kleidungsstücken entfernt werden?
- Wie sollten Tomaten gelagert werden, damit sie lange frisch bleiben?
- Wie Tomaten trocknen und länger haltbar machen?
- Wie werden Tomaten geschält?
- Wie werden Tomaten richtig gelagert?
- Wieso haben Tomaten eine rote Farbe?
- Wieso sind Tomaten gesund?
- Wieso sollen Tomaten entkernt werden?
- Wieso sollten Tomaten nicht im Kühlschrank gelagert werden?
- Wieso werden Tomaten rot?
- Wo gibt es Tomatenpaprika zu kaufen?
- Wo grüne Tomaten am besten nachreifen lassen?
- Wo kann man Tomatensamen unkompliziert kaufen?
- Wo kauft man Tomatenpflanzen am besten?
- Wo Tomaten für eine längere Haltbarkeit aufbewahren?
- Woher kommen die vielen Redensarten rund um die Tomate?
Krankheiten & Schädlinge
Häufige Fragen rund um das Thema Krankheiten & Schädlinge:
- Wer frisst meine Tomaten und was kann ich dagegen tun?
- Wer sind die Fressfeinde der Tomatenpflanzen
- Wie kann ich bei auftretender Tomatenwelke handeln?
- Wie kann Tomatenfäule erkannt und behandelt werden?
Kulinarisches & Rezepte
Häufige Fragen rund um das Thema Kulinarisches & Rezepte:
- Kann Tomatenmark schlecht werden?
- Tomatensalat – und was dazu?
- Was ist eigentlich Tomatenpüree?
- Was ist Tomatenconsommé?
- Was ist Tomatenpolpa? Wie lässt es sich zubereiten und lagern?
- Was ist Tomatensugo ist und wie können Sie es sich schmecken lassen?
- Was passt zur Tomatensuppe?
- Wer hat eigentlich den Tomatenketchup erfunden?
- Wieso schmeckt Tomatensaft im Flugzeug besonders gut?
- Wieso schmeckt Tomatensaft im Flugzeug besser?
Kultivierung
Häufige Fragen rund um das Thema Kultivierung:
- Können Tomatenpflanzen überwintern?
- Was ist der ideale Standort für Tomatenpflanzen?
- Was muss der Hobbygärtner bei Tomatenpflanzen beachten?
- Wer befruchtet Tomaten natürlicherweise? Kann man manuell nachhelfen?
- Wie können Tomatensamen am besten gewonnen werden?
- Wie pflanzt man Tomaten richtig?
- Wie sollten Tomaten richtig gedüngt werden?
- Wie Tomaten erfolgreich aussäen?
- Wie Tomaten im Garten richtig anpflanzen?
- Wie wähle ich die richtige Tomate aus?
- Wie werden Tomaten richtig gesät?
- Wie werden Tomaten richtig pikiert?
- Wie zieht man Tomaten?
- Wieso platzen Tomaten und was kann man dagegen tun?
- Wo sollten Tomaten für eine gute Ernte gepflanzt werden?
- Wo Tomatenhäuser am besten aufstellen?
- Wo und wie Tomaten richtig ausgeizen?