
Sind Tomaten Obst oder Gemüse?
Vom botanischen Standpunkt aus gesehen, besteht Obst aus Keimzellen von Pflanzen und entsteht aus deren Blüte. Gemüse dagegen besteht aus verschiedenen Pflanzenteilen, wie Stengel, Blatt, Wurzeln usw.
Tomaten gehören zum Fruchtgemüse. Sie sind ein „Mittelding“ zwischen Obst und Gemüse. Als Obst werden Früchte, also die aus bestäubten Blüten entstandenen essbaren Pflanzenteile, bezeichnet. In der Regel sind Obstpflanzen mehrjährig. Beim Gemüse dagegen werden andere Pflanzenteile als die Früchte gegessen. Gemüsepflanzen sind meist einjährig. Zudem haben sie deutlich weniger Zucker als beispielsweise Äpfel oder Kirschen. Darum zählen Tomaten, Zucchini, Kürbisse, Gurken und Auberginen zum Fruchtgemüse.
Entdecken Sie die Tomatenvielfalt von Kiepenkerl und SPERLI
Schon gewusst? Von Kiepenkerl gibt es auch bereits vorgezogene Tomatenpflanzen!
Mit den vorgezogenen Jungpflanzen von Kiepenkerl wird der Tomatenanbau zum Kinderspiel. Beachten Sie aber, dass es sich bei den Jungpflanzen um Saisonartikel handelt, die nicht ganzjährig verfügbar sind.

Cherrytomate 'Philovita'

Cocktailtomate 'Picolino'

Freiland-Tomate 'Phantasia'